Der Band bündelt die Erkenntnisse der ähnlich titulierten internationalen Tagung vom Oktober 2023 und beschäftigt sich mit Phänomenen der Aufarbeitung und Verdrängung von diktatorischer Vergangenheit auf der Iberischen Halbinsel und im lateinamerikanischen Cono Sur. Zugleich werden Konvergenzen sowie transnationale Transfers zwischen den Aufarbeitungsprozessen in den spanisch- und portugiesischsprachigen postdiktatorischen Gesellschaften herausgearbeitet. Mit Beiträgen von Walther L. Bernecker, Ludger Mees, Detlef Nolte, Ulrike Capdepón, Nina Schneider und Antonio Muñoz Sánchez.